Pentacam® HR / Scheimpflug-Kamera
Bei der Pentacam® HR handelt es sich um eine hochmoderne Scheimpflug-Kamera, die in kürzester Zeit detaillierte Informationen über die Hornhaut, die Augenvorderkammer und die Beschaffenheit der Linse liefert.
Wann kommt die Scheimpflug-Kamera zum Einsatz?
Eine Untersuchung per Scheimpflug-Kamera ist sinnvoll bei:
- Diagnose des Grauen Stars (Katarakt)
- Feststellung von Veränderungen der Hornhaut (Astigmatismus, Hornhautnarben)
- Kontaktlinsenanpassungen
- Messung der Hornhautdicke (Pachymetrie)
- Messung der Augenvorderkammer
- Untersuchungen von Zustand und Dichte der Linse
- Vorbereitungen auf einen refraktiven Eingriff
- Vorsorgeuntersuchung des Grünen Stars (Glaukom).
Wie läuft die Untersuchung ab?
Die Untersuchung per Scheimpflug-Kamera dauert nur wenige Sekunden, erfolgt berührungslos und ist völlig schmerzfrei. Die Fahrtauglichkeit des Patienten wird nicht beeinträchtigt.
Die Pentacam® HR / Scheimpflug-Kamera ist ein innovatives Diagnoseverfahren, das noch nicht durch die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen gedeckt ist. Der Patient muss privat für die Untersuchungskosten aufkommen.